Überblick über unsere Ziele und Wege dorthin

Ziele
Dabei gibt es viele verschiedene und teils auch kontroverse Ideen und Ansätze, wie zukünftige in Opladen Hochwasserschutz deutlich besser gemacht werden sollte.
Alle Bürger aber eint: Was Politik und Verwaltung aktuell vorschlagen, insbesondere die Abholzung der Wiembachallee, will niemand und hilft auch wenig.
Bettina Roth-Küver, Sprecherin der Bürgerinitiative: „Man muss den ganzen Wiembach betrachten und nicht nur das Ende. In der Wiembachallee besteht das Risiko, dass die Wassermassen nicht mehr in den Griff zu kriegen sind.“
Die Bürgerinitiative fordert daher ein Umdenken: „Ein sinnvoller Hochwasserschutz für Opladen umfasst den gesamten Bachlauf des Wiembachs, die Wupper und den Katastrophenschutz. Die Wiembachallee muss und kann erhalten bleiben.“ so Roth-Küver.

Engagement und Dialog
Die Bürgerinitiative ist konstruktiv eingestellt. Sprecher Michael Fickus dazu: “Wir werden aktiv auf Politik, Verwaltung, TBL, Zweckverbände und nicht zuletzt Naturschützer zugehen und für unsere Argumente werben.“ Darüber hinaus plant die Initiative in Zukunft weitere Unterstützung für die Petition zu bekommen und mit Aktionen auf Ihr Anliegen aufmerksam zu machen.